Material und Pflege
Leinwand/ Dibond - purer Auftritt von Leinwand
Einzigartig in Deutschland - lokal mit 💛 gefertigt
deinkunststück auf Leinwand/ Dibond verbindet hochauflösenden Druck auf natürlicher Baumwollleinwand mit der modernen Optik von Alu-Dibond. Diese stabilisierende Alu-Verbund-Rückwand macht jeden Keilrahmen überflüssig.
Einfach genial.
Leinwand - matt, glänzend oder textil
Der bewährte Klassiker unter den Bildträgern. deinkunststück auf Leinwand verbindet hochauflösenden Druck, lebensechte, gesättigte Farben mit hoher Brillanz auf fein gemaserter Leinwand.
Ein spezielle Weise der Rahmenherstellung macht ein Nachspannen auch bei großen Formaten überflüssig und da die Rahmen aus unbehandeltem MDF-Holz gefertigt werden, wird kein zusätzlicher Baum für deinkunststück gefällt. Durch eine spezielle Schutzschicht dauerhaft geschützt vor Kratzern, Schmutz und Sonnenlicht und somit fertig zum Aufhängen und Genießen.
Matt oder glänzend. Oder ganz besonders: in textiler Variante.
Alu-Dibond und HD Metal - edel und robust
Die Variante für Anspruchsvolle und oder Draußen-Fans! deinkunststück auf Alu-Dibond besteht aus einem Kunststoffkern umschlossen von zwei Aluminiumplatten und ist somit leicht und stabil gleichzeitig. Du erhältst einen wunderschönen Ausdruck durch intensive Farben und satte Kontraste und das auch im geschützten Außenbereich dauerhaft.
Die Variante HD Metal macht die Platzierung in ungeschützten Außenbereichen oder Bädern dauerhaft möglich, bietet also Schutz vor UV-Strahlung, Nässe sowie anderen ungemütlicheren Wettererscheinungen.
Jedes Mal auf´s Neue bin ich von der Brillanz und Schönheit dieses besonderen Materials begeistert.
Einen auffälligen Spezialeffekt erhältst du bei einem Werk aus gebürstetem Alu-Dibond. Helle Bereiche des Kunststücks schimmern durch ihre horizontal gebürstete Aluminium-Oberfläche metallisch und bilden einen schönen Kontrast zur matten Oberfläche dunklerer Bereiche.
Acrylglas - Galeriestandard
Du suchst etwas mit maximalen Kontrasten und enormer Tiefenwirkung? In Museumsqualität? Dann entscheide dich für eine dieser exklusiv schimmernden Varianten.
Für höchste Farbbrillanz wird deinkunststück zuerst auf Premium-Fotopapier gedruckt und danach mit 2 - 6 mm starkem Acrylglas (für maximalen 3D-Effekt) verbunden (die sogenannte Kaschierung). Somit wird jede noch so feine Farbnuance detailgetreu wiedergegeben. Die Ecken können abgerundet oder leicht abgerundet werden. Jedes Acrylglas-Kunststück ist für optimale Stabilität mit einer 3 mm starken Alu-Dibond-Rückwand versehen.
Das Zusammenspiel all dieser Schichten - das sogenannte Gallery Bond - wird dich zu jeder Tageszeit neu begeistern! Ob bei direktem Sonnenlicht, an grauen Tagen oder bei Kerzenschein.
Schattenfugenrahmen - dein Schwebekunststück
Hol dir die Optik einer Kunstgalerie nach Hause oder in deine Geschäfts- oder Praxisräume. Zwischen Kunststück und Rahmenleiste sorgt ein wenige Millimeter breiter Abstand, die Schattenfuge, für den Schwebemodus. Du und deine Leute werden diese Optik feiern!
Passepartout-Rahmen - gelungenes Zusammenspiel
Hochwertiger Druck auf Hahnemühle Papier mit individuell zugeschnittenem Museumskarton. Edle Vollholzrahmen - wie zum Beispiel aus Ebenholz - ergänzen diese wertige Komposition zu einem wunderschönen Ganzen. Durch das entspiegelte Premium-Museumsglas hast du freien Blick auf deinkunststück ohne ungewollte Reflektionen.
Aufhängen - mit System
Ich mag es in Sachen Wandgestaltung gerne einfach, und genauso soll es für dich mit der Aufhängung deines Lieblingsbildes auch sein.
Du hast dich für ein Werk entschieden und bekommst deinkunststück aufhängefertig in sicherer Transportverpackung zugeschickt. Je nach Größe und Art des Drucks sind entweder Metall-Haken oder Schienensysteme vormontiert. Bitte achte bei großen Formaten darauf, dass du deinkunststück mit zwei Nägeln oder Schrauben symmetrisch aufhängst, bitte jedoch nicht mit einem Draht oder einer Schnur an nur einem Punkt.
Bei der magnetischen Aufhängung darfst du die Position selbst entscheiden. Ganz einfach Folien an den Aufhängeplatten abziehen und eine an deinkunststück und die andere an die Wand kleben. Noch nie war Geraderichten und Nachjustieren einfacher. Du wirst es lieben!
Richtige Pflege - kinderleicht
Dass deinkunststück so schön und strahlend bleibt wie beim Kauf, ist ganz einfach. Es gilt ein paar Punkte zu beachten, dann wirst du nachhaltig deine pure Freude daran haben:
Bitte häng deinkunststück nicht direkt über einen Heizkörper oder in die pralle Sonne. Wenn du es abstaubst, verwende gerne ein trockenes, weiches Mikrofasertuch ohne Fusseln und übe keinerlei Druck beim Abreiben aus. Ganz wichtig: Benutze auf keinen Fall Glasreinigungsprodukte für deinkunststück auf Metall oder hinter Acrylglas!